Hauptfunktionen
- Bearbeiten und Erstellen von Type-1-, TrueType-, OpenType-, Type-3 und Multiple-Master-Schriften
- Mit Hilfe des VFB-Formates können Schriften problemlos in FontLab Studio, TypeTool oder ScanFont verwendet werden
- Kopiern und Einfügen oder Zeichnungen und Bitmaps direkt aus anderen Programmen importieren (auch für Autotracing)
- Alle Zeichen werden im Font-Übersichtsfenster dargestellt
- Die Zeichenbelegung der Schrift kann beliebig angepasst werden
- Zeichen könne im Design-Fenster neu erstellt oder bearbeitet werden
- Metriken und Kerning kann im Metrik-Fenster bearbeitet und erstellt werden
- Technische Font-Paramter können im Font-Informationen-Dialog leicht eigestellt werden
- Die Bildschirmdarstellung der Schriften ist Dank der eingebauten Autohinting-Algorithmen gut
Für Designer gemacht!
Anders als alle andere Font-Editoren, kombiniert Fontographer 5 ein intuitives und einfaches Benutzer-Interface mit ausgereifter Font-Erstellungs-Technologie. Daher ist es erste Wahl für Grafikdesigner, professionelle DTPler, Kalligraphen und Schriftdesigner, die sich nicht mit den technischen Details der Schrifterstellung herumplagen möchten.
Einfache Benutzung
Ursprünglich wurde Fontographer vom selben Team entwickelt, dass auch für den Erfolg von Freehand verantwortlich war. Fontographer (gerne auch als "FOG" bezeichnet) war die erste Software auf dem Mac, mit der man Bézier-Kurven erstellen konnte. Es war berühmt für sein sauberes, einfachs und robustes Benutzer-Interface.
Professionelle Schriften-Software
Dank der komplett überarbeiteten Font-Generierung, kann Fontographer PostScript Type-1, TrueType und OpenType-Schriften mit der selben Qualität wie FontLab Studio erstellen. |